Blickle, Peter:
Oberschwaben. Politik als Kultur einer deutschen Geschichtslandschaft.
Tübingen: bibliotheca academica, 1996.EUR 9.00
Agrarverfassungsverträge.
Eine Dokumentation zum Wandel in den Beziehungen zwischen
Herrschaften und Bauern an Ende des Mittelalters.
Stuttgart: Lucius & Lucius, 1996. EUR 39.50
Appenzell - Oberschwaben. Begegnungen zweier Regionen
in sieben Jahrhunderten.
Konstanz: Universitätsverlag, 1997. (vergriffen)
Hils, Claudio (Hg.):
Von Königskindern und anderen.
Friedrich Pöhler - ein Photograph in Wilhelmsdorf 1909-1910.
Bemerkungen zur Betrachtung historischer Photographie.
Mit Beiträgen von Arnold Stadler, Andreas Gestrich, Martin Rexer,
Anna M. Eifert-Körnig.
Salzburg – Wien: Residenz, 1997. EUR 6.00.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg / Gesellschaft Oberschwaben (Hg.)
Ohne Gerechtigkeit keine Freiheit. Revolution 1848/49 in
Oberschwaben. Stuttgart 1999.
(vergriffen)
EUR 48.00
Adel im Wandel. Oberschwaben von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.
2 Bände
und
Adel im Wandel. 200 Jahre Mediatisierung in Oberschwaben.
Ausstellungskatalog.
Ostfildern: Thorbecke, 2006. EUR 15.00, (kart.)
The Abbot and His Peasants. Territorial Formation in Salem from the Later
Middle Ages to the Thirty Years WarStuttgart 2013.
EUR 68,00
Edwin Ernst Weber, Christoph Schmider, Dietmar Schiersner (Hrsg.):
Die Bischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll und der Nationalsozialismus. Historischer Kontext und historisches Erinnern.
Thorbecke, Ostfildern 2022.
Preis: 29,00 EUR
Näheres zum Inhalt finden Sie hier.